Sensibilisierung


Wir freuen uns über Dein Interesse an unserem Workshop!


Sensibilisierung Workshop

Durch unseren Sensibilisierung-Workshop bieten wir den Teilnehmenden eine vollkommen neue Erfahrung und eröffnen ihnen eine ganz neue Perspektive auf das Leben. Dabei stehen die Teilnehmenden mit verbundenen Augen vor verschiedenen Aufgaben, die sie durch das Zurückgreifen auf ihre anderen Sinne und auf eine starke Kommunikationsfähigkeit, bewältigen müssen. Ein elementarer Bestandteil dieses Workshops ist die künstlerische Arbeit mit Stift, Papier und Modelliermasse, da diese Tätigkeiten es erlauben, haptische und auditive Aspekte mit einzubinden.  Ein weiterer wichtiger Bestandteil dieses Workshops ist der offene Austausch mit unserer Workshopleitung. Dabei haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu verschiedensten Themen ihrer Wahl zu stellen und so einen noch tieferen Einblick in das Leben mit Low-Vision Hintergrund zu erhalten. Im Rahmen dieses Workshops gehen wir unter anderem auf wichtige Themen wie Accessibility, Inklusion und Bereiche von Corporate Social Responsibility ein. Durch einen offenen und breiten Austausch zwischen Blinden und Sehenden, hoffen wir Vorurteile und Stigmata abzubauen und ein besseres Verständnis von der Lebensrealität von blinden und sehbehinderten Menschen aufzubauen.  Wir sind der Überzeugung, dass Inklusion nur dann effektiv gelingen kann, wenn durch einen offenen Dialog auf Augenhöhe, beide Seiten ein Verständnis für die Position und die Wirkweise der jeweils anderen bekommen.


Individuelle Lösungen

Jedes Unternehmen steht vor verschieden Herausforderungen, deshalb bietet BLINC ein variables Produktportfolio.

Wir setzten unseren Fokus auf die individuellen Wünsche unserer Kunden.
Ihr habt die Möglichkeit entweder ein bestehendes Workshopkonzept zu buchen oder aus verschiedenen Workshopelementen ein eigenes Produkt zusammenzustellen. Auch gänzlich neue Wünsche und Ideen sind willkommen.
Wir arbeiten diese in Euer persönliches Workshopkonzept mit ein.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! ​
Kontaktiere uns gerne!


 

Impressum:
Enactus Ruhr-Universität Bochum e.V.
Universitätsstr. 150
44801 Bochum

Kontakt:
Samuel Sommerhoff
blinc@bochum.enactus.team

Vereinsregisternummer:
4855