Leite einen eigenen Workshop!
Wir suchen Blinde und Sehbehinderte mit großem Interesse an unseren Workshopaktivitäten, die sich trauen eine Gruppe anzuleiten und in ihre Welt mitzunehmen, ein Stück vom eigenen Alltag zu präsentieren. Aktuell ist vor allem Interesse an künstlerischen oder sportlichen Aktivitäten für unsere Workshops gefragt, aber wir sind auch offen für deine anderen Interessen und Ideen, die zu Blinc passen. Du brauchst keine Erfahrung im Bereich Leitung mitzubringen, nur den Mut dich neuen Herausforderungen zu stellen und du solltest vor allem keine Scheu gegenüber neuen Bekanntschaften haben. Wir suchen Menschen mit Empathie und Geduld, die sich dennoch durchzusetzen wissen.
Wenn du Lust hast ein Teil des Teams zu werden, dein Sehvermögen auf maximal 10% beschränkt ist und du deinen eigenen Workshop leiten möchtest, melde dich mit einer formlosen Nachricht bei uns.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Rechtliche Fragen
Was für einen Vertrag muss ich unterschreiben?
Einen sogenannten Honorar-Vertrag für den Tag des Workshops.
Muss ich eine Selbstständigkeit anmelden?
Du musst eine freiberufliche Tätigkeit anmelden, dich als Freelancer registrieren. Das geht schnell und einfach beim Finanzamt.
Welche Pflichten kommen auf mich zu?
Nur eine: Einmal im Jahr musst du eine kleine Steuer- und Umsatzsteuererklärung einreichen, das sind Online-Formulare, die schnell und einfach ausgefüllt sind. Steuern zahlen wirst du bei reiner Tätigkeit für uns aber nicht müssen, da wir nicht auf so hohe Summe kommen, dass die Freibeträge überstiegen werden. Außerdem musst du uns nach dem Workshop eine Rechnung schreiben, dafür haben wir aber Vorlagen, die du einfach ausfüllen kannst.
Beeinträchtigt diese Tätigkeit meine hauptberufliche Beschäftigung?
Bist du bereits Arbeitnehmer, muss dein Arbeitgeber zustimmen, das brauchst du schriftlich bestätigt. Bist du Student oder Schüler, kannst du einfach loslegen. Solltest du minderjährig sein, müssen deine Eltern mitunterschreiben.
Alles in allem gilt:
Wir sind immer für euch da, sprecht uns jederzeit an, wenn ihr Bedenken habt. Wir gehen auch gerne mit euch zur Beantragung oder Beratung.

Impressum:
Enactus Ruhr-Universität Bochum e.V.
Universitätsstr. 150
44801 Bochum
Kontakt:
Samuel Sommerhoff
blinc@bochum.enactus.team
Vereinsregisternummer:
4855